Geschichte vor Ort

In dieser Rubrik betrachten wir die Geschichte dort wo sie zuhause ist: an ihrem originalen Schauplatz. Hier gibt es Artikel zu historischen Gebäuden, Ruinen, Industrieanlagen und anderen historischen Points of Interest. Zudem findest du hier alle Travel Guides.

  • Barcelona: Aufregend, bunt und voller Geschichte

    Barcelona: Aufregend, bunt und voller Geschichte

    Wenn man mit Barcelona einen Dialog führen könnte, würde der vermutlich etwa so aussehen: Ich: „Wieviel Geschichte und Kultur kann man eigentlich in einer einzigen Stadt unterbringen?“ Barcelona: „Ja.“. Mal ehrlich: Spanien ist ja ohnehin ein Land, das an Geschichte nicht gerade arm ist. Römerzeit, Eroberung durch die Mauren, Reconquista, Spanische Inquisition, Aufstieg zur Weltmacht,… Read more

  • Reichsparteitagsgelände Nürnberg: Wie die Nazis die Macht der Bilder nutzten

    Reichsparteitagsgelände Nürnberg: Wie die Nazis die Macht der Bilder nutzten

    Bilder sind mächtig. Ein einziges starkes Foto kann mehr bewirken als viele wohlgewählte Worte. Fotografie und bewegte Bilder sind daher schon immer auch für politische Zwecke eingesetzt worden. Ab den 1920er Jahren wurde die Technologie fortschrittlicher, die Kameras handlicher und die Fotografie massentauglich. Der politische Aufstieg der NSDAP fällt genau in diese Zeit. Somit ist… Read more

  • Der Dortmunder Dreiklang: Ein Guide zu Kohle, Stahl und Bier

    Der Dortmunder Dreiklang: Ein Guide zu Kohle, Stahl und Bier

    Es gibt viele Gründe, der größten Stadt in Westfalen einen Besuch abzustatten, und nicht alle davon sind schwarzgelb und haben mit einem rollenden Ball zu tun. Dortmund hat auch eine sehr lange, wechselvolle und interessante Geschichte – und zwar gleich in mehrerlei Hinsicht. Wenn du nach Dortmund kommst und dich ein wenig für Industrie- und… Read more

  • Die Villa Hügel Essen: Ein Palast für die Krupps

    Die Villa Hügel Essen: Ein Palast für die Krupps

    Hoch über dem Baldeneysee im Süden von Essen thront ein prächtiges Anwesen. Die Familie, die hier einst lebte, prägte das Bild der Ruhrgebietsmetropole wie kaum etwas anderes: Die Krupps. Ihr Anwesen, die Villa Hügel, ist heute in Besitz der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung und zieht jedes Jahr viele Besucher an, die einen Blick… Read more

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner