Blog
-
Tränenpalast Berlin: Ein Symbol der deutschen Teilung
An Bahnhöfen herrscht oft geschäftiges Treiben. Es sind Orte der Bewegung, Orte des Ankommens und des Aufbruchs. Der Bahnhof Friedrichstraße in Berlin war dagegen lange Zeit vor allem ein Ort des Abschieds – nicht selten auch der eines Abschieds für immer. So kam er auch zu seinem ungewöhnlichen Spitznamen: Tränenpalast. Die Teilung Der Bahnhof Friedrichstraße… Read more
-
Reichsparteitagsgelände Nürnberg: Wie die Nazis die Macht der Bilder nutzten
Bilder sind mächtig. Ein einziges starkes Foto kann mehr bewirken als viele wohlgewählte Worte. Fotografie und bewegte Bilder sind daher schon immer auch für politische Zwecke eingesetzt worden. Ab den 1920er Jahren wurde die Technologie fortschrittlicher, die Kameras handlicher und die Fotografie massentauglich. Der politische Aufstieg der NSDAP fällt genau in diese Zeit. Somit ist… Read more
-
Der Dortmunder Dreiklang: Ein Guide zu Kohle, Stahl und Bier
Es gibt viele Gründe, der größten Stadt in Westfalen einen Besuch abzustatten, und nicht alle davon sind schwarzgelb und haben mit einem rollenden Ball zu tun. Dortmund hat auch eine sehr lange, wechselvolle und interessante Geschichte – und zwar gleich in mehrerlei Hinsicht. Wenn du nach Dortmund kommst und dich ein wenig für Industrie- und… Read more
-
The Viking Planet: Virtuelle Wikingerreise in Oslo
Mitten im Herzen von Oslo, gleich gegenüber dem markanten roten Rathaus mit seinen zwei Türmen, liegt zwischen Cafes und Souvenirshops ein unscheinbares Gebäude. Doch hinter der gläsernen Front verbirgt sich eine Zeitreise der besonderen Art. Der Viking Planet lädt hier die Besucher ein, eine Reise in das Norwegen in der Zeit der Wikinger zu unternehmen.… Read more
-
Das Fram Museum in Oslo – Abtauchen in Polarwelten
Das ewige Eis faszinierte die Menschheit schon immer. Noch lange Zeit, als schon weite Teile der Welt entdeckt, vermessen und kartografiert worden sind, waren die Arktis und die Antarktis „terra incognita“, unbekanntes Land. Weder wussten die Menschen, ob sich dort überhaupt feste Landmassen befand noch ob oder wenn ja, welches Leben es dort gab. Besonders… Read more
-
Viking Valley Gudvangen: Geschichte erleben im Tal der Götter
Hunderte Meter hoch ragen die massiven Felswände, aus denen kleine Wasserfälle strömen. Sie rahmen ein schmales Tal ein, in dem der kleine Ort Gudvangen liegt. An diesem Morgen sind die Spitzen der Berge in dicke Wolken getaucht, der Himmel ist grau und das Wasser des Nærøyfjords erscheint ebenfalls in einem dunklen blau-grau. Eine mystische Stimmung… Read more